
Historie & Herkunft
Wir zeigen seit 100 Jahren Dienst, Leistung und Service.
Alles begann im Jahr 1928 - dem Jahr der Grundsteinlegung für die heutige Unternehmens- und Autohausgruppe Schreiner & Wöllenstein. Mit Pioniergeist und Familiensinn haben wir uns zu einem bedeutenden Akteur in der niederbayerischen und oberbayerischen Automobilbranche entwickelt. Von Beginn an setzten wir auf drei grundlegende Werte: Dienst, Leistung und Qualität.
Im Jahr 1937 wurde Schreiner & Wöllenstein als Vertriebspartner von Mercedes-Benz etabliert und festigte seither seine Position im automobilen Premiumsegment. Heute agiert das Unternehmen an insgesamt sechs Standorten in Nieder- und Oberbayern, darunter Landshut/Ergolding, Moosburg, Mühldorf am Inn, Pfarrkirchen, Vilsbiburg und im Vertrieb auch in Altötting. Rund 390 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter mehr als 60 Auszubildende, sind auf den Vertrieb von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen, umfassende Werkstatt- und Serviceleistungen sowie Mobilitätsdienstleistungen zum Beispiel in der Fahrzeugvermietung spezialisiert.
Der Schwerpunkt liegt seit jeher auf dem Verkauf und Service von neuen und gebrauchten Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz. Erfolgreich expandierte das Unternehmen immer wieder in neue Märkte und Regionen. In Sachsen hält die Familie Wöllenstein mit ihrem Kooperationspartner weitere sechs Standorte unter dem Namen Schloz Wöllenstein. Zwei Standorte in Tschechien tragen den Namen S. & W. Automobily.
Tradition, beste Qualität und bester Service wurden im Familienbetrieb von Anfang an groß geschrieben. Ein Gespür für erfolgreiche innovative Ideen führte zu vielen Kooperationen und Unternehmensneugründungen im Automobilbereich. Inzwischen zählt die Unternehmensgruppe mit ihren Beteiligungen mehr als 1,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einem jährlichen Absatz von rund 10.000 Fahrzeugen.








Service
Buchen Sie Ihren Servicetermin einfach online.