
Energieverbrauch kombiniert ab[0]
9 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert ab[0]
206 g/km
CO2-Klasse(n) ab[0]
G
Telefon
0871 / 759 - 0
Mercedes-Benz AMG SL Roadster
Der neue Mercedes-AMG SL, eine Neuinterpretation einer Legende, präsentiert sich mit klassischem Stoffverdeck und sportlichem Flair und kehrt somit zu seinen Wurzeln zurück. Dieser luxuriöse Roadster bietet als 2+2-Sitzer besonderen Komfort für den Alltag und bringt seine beeindruckende Leistung erstmals mit Allradantrieb auf die Straße.
Moderne Technologien wie das AMG ACTIVE RIDE CONTROL Fahrwerk mit aktiver Wankstabilisierung, die optionale Hinterachslenkung und die serienmäßigen DIGITAL LIGHT Scheinwerfer mit Projektionsfunktion erhöhen das sportliche Profil des Fahrzeugs. In Kombination mit dem AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor entsteht ein Fahrgefühl, das höchste Ansprüche erfüllt.
Mercedes-AMG SL Roadster jetzt vor Ort besichtigen
Vor fast 70 Jahren startet in Stuttgart ein Sportwagen, der sofort zur Legende wird. Die Vision, das Potenzial der Marke Mercedes-Benz durch Erfolge im Motorsport zu erweitern, mündet in die Schaffung des ersten SL – eines straßentauglichen Rennsportwagens.
Bereits kurz nach seinem Debüt im Jahr 1952 feiert der 300 SL (interne Bezeichnung W194) zahlreiche Siege auf Rennstrecken weltweit. Im Laufe seines ersten Jahres erringt er unter anderem einen beeindruckenden Doppelsieg beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans und sichert sich die ersten vier Plätze beim Großen Jubiläumspreis am Nürburgring. Dank dieser Erfolge avanciert der SL schnell zu einem Mythos.
1954 folgt auf den erfolgreichen Rennwagen der 300 SL Seriensportwagen (W198), der aufgrund seiner ungewöhnlichen Türen als „Flügeltürer“ oder „Gullwing“ bekannt wird. Eine Jury aus Fachjournalisten kürt ihn 1999 zum „Sportwagen des Jahrhunderts“. Zu den weiteren Meilensteinen der Modellgeschichte gehören die „Pagode“ (W113, 1963-1971), der über 18 Jahre gebaute Evergreen R107 (1971-1989) und sein Nachfolger R129, der wegen seiner markanten Keilform als automobile Skulptur gilt. Das Kürzel „SL“ steht bis heute für eine der wenigen echten Automobil-Ikonen weltweit.

Mercedes-AMG SL Roadster Exterieur
Exterieur-Highlights
Ein prägendes Merkmal des Karosseriedesigns ist der lange Radstand, kombiniert mit kurzen Überhängen, einer markanten Motorhaube und einem nach hinten versetzten Fahrgastraum, der durch die stark geneigte Frontscheibe ergänzt wird. Das kraftvolle Heck trägt zur typischen SL-Proportionen bei und verleiht dem Roadster sein dynamisches, kraftvolles Erscheinungsbild. Zusammen mit den voluminös geformten Radhäusern und den großen, bündig mit der Außenhaut abschließenden Leichtmetallrädern entsteht ein imposanter Eindruck. Im geschlossenen Zustand betont das nahtlos integrierte Stoffverdeck den sportlich-puristischen Charakter des Fahrzeugs.
Die AMG-spezifische Kühlerverkleidung verstärkt die Breitenwirkung der Frontpartie und erinnert mit ihren 14 vertikalen Lamellen an den legendären 300 SL von 1952, dem Ursprungsmodell aller SL-Varianten. Weitere herausragende Designelemente sind die flachen, scharf geschnittenen DIGITAL LIGHT LED-Scheinwerfer sowie die extrem schlanken LED-Heckleuchten.
Exterieur Impressionen









Jetzt den Mercedes-AMG SL Roadster live vor Ort erleben - auch als Gebrauchtwagen
Mercedes-AMG SL Roadster Innenraum
Interieur-Highlights
Das Interieur des neuen Mercedes-AMG SL bringt die Tradition des ikonischen 300 SL Roadsters in die moderne Zeit. Diese Neuauflage vereint sportliche Eigenschaften und luxuriösen Komfort auf perfekte Weise. Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung betonen den Anspruch auf maximalen Komfort.
Mercedes-AMG SL Roadster
Innenraum Impressionen





Mercedes-AMG SL Roadster vor Ort in Bayern ansehen
Mercedes-AMG SL Roadster
Motor, Getriebe und Allradantrieb
Zur Markteinführung steht der neue SL mit zwei Leistungsstufen des AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotors zur Verfügung. Diese Triebwerke werden in traditioneller Handarbeit nach dem „One Man, One Engine“-Prinzip am Standort in Affalterbach montiert. Das Topmodell, der SL 63 4MATIC+[2], bietet eine Leistung von 430 kW (585 PS) und ein maximales Drehmoment von 800 Nm, das über ein breites Drehzahlband von 2.500 bis 4.500 U/min verfügbar ist. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der SL 63 in nur 3,6 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit bei beeindruckenden 315 km/h liegt.
Der SL 55 4MATIC+[3] hingegen entfaltet mit seinem V8-Motor 350 kW (476 PS) und ein maximales Drehmoment von 700 Nm. Der Sprint von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 3,9 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 295 km/h.
Nach diesen beiden V8-Varianten präsentiert Mercedes-AMG mit dem SL 43[4] ein innovatives Einstiegsmodell der neu gestalteten Roadster-Ikone.
Unter dem schicken Stoffverdeck des offenen 2+2-Sitzers sorgt ein Reihenvierzylinder-Benzinmotor mit einem Hubraum von zwei Litern für kraftvollen Antrieb. Erstmals in einem Serienfahrzeug kommt hier ein elektrischer Abgasturbolader zum Einsatz, eine Technologie, die ihren Ursprung in der Formel 1™ hat. Das System im SL 43[4] basiert auf den Entwicklungen, die seit vielen Jahren erfolgreich vom Mercedes-AMG Petronas F1 Team in der Königsklasse des Motorsports eingesetzt werden.
Diese neuartige Art der Aufladung sichert ein besonders direktes Ansprechverhalten über den gesamten Drehzahlbereich, was für ein noch sportlicheres Fahrgefühl sorgt und gleichzeitig die Effizienz steigert.
Der Turbolader wird über das 48-Volt-Bordnetz betrieben, welches auch den Riemengetriebenen Starter-Generator (RSG) speist. Dadurch erreicht der Mercedes-AMG SL 43[4] beeindruckende 280 kW (381 PS) Leistung.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird der SL ebenfalls mit einer leistungsstarken Performance-Hybridantriebsversion erhältlich sein. Die AMG E PERFORMANCE Antriebsstrategie zielt darauf ab, einen elektrifizierten Antriebsstrang zu bieten, der die Fahrdynamik optimiert und gleichzeitig eine hohe Effizienz gewährleistet.
Mercedes-AMG SL Roadster auch als Gebrauchtwagen vor Ort ansehen
Entdecken Sie den Mercedes-AMG SL Roadster
Gebraucht oder neu - Jetzt besichtigen
Vereinbaren Sie jetzt einen Vor-Ort-Termin in Landshut/Ergolding, Mühldorf oder an einem unserer anderen Standorte und überzeugen Sie sich selbst vom Mercedes-AMG SL Roadster.
Ihre Vorteile bei Schreiner & Wöllenstein:
✔ Qualitätsgeprüfte Gebrauchtfahrzeuge bei Ihrem Mercedes-Benz Partner
✔ Flexible Finanzierungsmöglichkeiten
Kontaktieren Sie uns
Mehr zum Fahrzeug erfahren Sie auf der
[0]Werte von Mercedes-AMG SL 43. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
[1]Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
[2]Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ Roadster | Energieverbrauch kombiniert: 13,4-13,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 305-296 g/km | CO₂-Klasse: G[1]
[3]Mercedes-AMG SL 55 4MATIC+ Roadster | Energieverbrauch kombiniert: 13,4-12,9 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 306-293 g/km | CO₂-Klasse: G[1]
[4]Mercedes-AMG SL 43 Roadster | Energieverbrauch kombiniert: 9,5-9,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 217-205 g/km | CO₂-Klasse: G[1]